- die Beerdigungskosten
- - {funeral expenses}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Beerdigungskosten — Bestattungskosten. 1. Begriff: Kosten der Bestattung einschließlich der landesüblichen kirchlichen und bürgerlichen Leichenfeierlichkeiten und der Kosten eines angemessenen Grabdenkmals. 2. Steuerliche Behandlung: B. können von den Erben als ⇡… … Lexikon der Economics
Haftpflicht für Tötungen und Körperverletzungen — (insbes. die sog. Haftpflichtgesetze). Inhalt: A. Deutsches Reich. B. Österreich. C. Ungarn. D. Belgien. E. Frankreich. F. Italien. G. Niederlande, H. Schweiz. I. die skandinavischen Länder. K. Rußland. L. England (Amerika)1. Es finden sich die… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Bestattungspflicht — ist die Pflicht, nach dem Tod einer Person dafür zu sorgen, dass deren Leiche einer ordnungsgemäßen Bestattung zugeführt wird. Die Bestattungspflicht ist in Deutschland in den entsprechenden Bestattungsgesetzen der Bundesländer geregelt. Sie ist… … Deutsch Wikipedia
Erziehung im Nationalsozialismus — bezeichnet die Theorie und Praxis der „totalen Erziehung“ im nationalsozialistischen Deutschland 1933 bis 1945. Sie umfasst die Vorschul , die schulische und außerschulische Erziehung sowie die Hochschulbildung während der Zeit des… … Deutsch Wikipedia
Gereby — ist der frühere Name eines seit ca. 1807 als Carlsburg, Schwansen oder Karlsburg bezeichneten Dorfes im heutigen Schleswig Holstein. Das Dorf liegt am südlichen Ufer der Schlei südlich der Stadt Kappeln zwischen den Dörfern Karby im Nordosten und … Deutsch Wikipedia
Begräbnisplatz — (Totenacker, Friedhof, Gottesacker, Kirchhof, Camposanto), der Ort, wo die Verstorbenen beerdigt werden. In den ältesten Zeiten bestattete jeder seine Toten an dem Ort, wo er sich eben befand, in Felsenhöhlen, an Straßen etc. Später, als man… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kind [1] — Kind (Infans), der Mensch von seiner Geburt bis zu seiner geschlechtlichen Entwickelung (s. Pubertät), die aber bei dem einen Individuum früher als bei dem andern eintritt. Man unterscheidet folgende Abschnitte des Kindesalters, der Kindheit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Karlsburg (Winnemark) — Karlsburg ist ein Ortsteil der Gemeinde Winnemark in Schleswig Holstein. Gereby ist der frühere Name des seit ca. 1807 als Carlsburg, Schwansen oder Karlsburg bezeichneten Dorfes, welches am südlichen Ufer der Schlei südlich der Stadt Kappeln… … Deutsch Wikipedia
Chinas frühe Hochkultur: Zhoudynastie — Der Sieg über die Shang war gleichzeitig die Geburtsstunde der langlebigsten chinesischen Dynastie, der Zhoudynastie (11. Jahrhundert 256/249 v. Chr.), deren früheste Periode wegen ihrer im Westen gelegenen Hauptstadt Hao als Westliche… … Universal-Lexikon
Gustav Graf von Schlabrendorf — (* 22. März 1750 in Stettin; † 21. August 1824 in Paris) war ein Weltbürger, politischer Schriftsteller und Sympathisant der Französischen Revolution. Leben Gustav von Schlabrendorf wurde als Sohn des seit 1755 als preußischer Minister für… … Deutsch Wikipedia
Gustav von Schlabrendorf — Gustav Graf von Schlabrendorf (* 22. März 1750 in Stettin; † 21. August 1824 in Paris) war ein Weltbürger, politischer Schriftsteller, Aufklärer, Freimaurer, Sympathisant und später Kritiker der Französischen Revolution. Er schrieb ein kritisches … Deutsch Wikipedia